Unser Team bei seravinthelo
Lernen Sie die Experten kennen, die hinter unseren innovativen Finanzmodellierungs-Lösungen stehen. Jeder bringt einzigartige Perspektiven und tiefgreifende Branchenerfahrung mit.
Kontaktieren Sie unsExpertenstimme

Clemens Waldmann
Senior Szenario-Analytiker
Mit über zwölf Jahren Erfahrung in der quantitativen Finanzanalyse hat Clemens bereits 2018 erkannt, dass traditionelle Modellierungsansätze den komplexen Marktdynamiken nicht mehr gerecht werden. Seine Doktorarbeit über stochastische Prozesse in Emerging Markets bildet heute noch das Fundament für unsere fortgeschrittenen Algorithmen.
Besonders stolz ist er auf die Entwicklung unseres "Adaptive Stress-Testing Frameworks", das mittlerweile von über 200 Institutionen in Deutschland und Österreich eingesetzt wird. Clemens' Philosophie: "Jedes Szenario erzählt eine Geschichte – wir sorgen dafür, dass diese Geschichten mathematisch präzise und praktisch verwertbar sind."
Unsere Grundprinzipien
Präzision durch Praxis
Jede Modellierung basiert auf realen Marktdaten und bewährten statistischen Methoden. Wir entwickeln keine theoretischen Konstrukte, sondern praxistaugliche Werkzeuge.
Transparenz in Komplexität
Selbst die ausgefeiltesten Algorithmen werden verständlich erklärt. Unsere Kunden sollen nicht nur Ergebnisse erhalten, sondern auch deren Entstehung nachvollziehen können.
Innovation mit Verantwortung
Neue Ansätze werden systematisch getestet und validiert, bevor sie in produktive Umgebungen eingesetzt werden. Technologischer Fortschritt darf nicht auf Kosten der Zuverlässigkeit gehen.
Warum seravinthelo anders ist
Seit unserer Gründung 2020 haben wir uns bewusst gegen die "Allheilmittel"-Mentalität vieler Fintech-Unternehmen entschieden. Stattdessen konzentrieren wir uns ausschließlich auf Szenario-Modellierung – aber dafür mit einer Tiefe und Präzision, die in der Branche ihresgleichen sucht.
Unsere Kunden schätzen besonders unseren didaktischen Ansatz: Jedes Modell wird nicht nur geliefert, sondern auch erklärt. Regelmäßige Workshops und Schulungen stellen sicher, dass die Anwender die Werkzeuge optimal nutzen können. Denn das beste Modell ist wertlos, wenn es nicht richtig verstanden wird.
Für 2025 planen wir die Expansion unseres Bildungsangebots mit spezialisierten Kursen für Risikomanager und Portfolioanalytiker. Die ersten Termine sind für Oktober 2025 vorgesehen.